Ablauf
Ablauf
Die Therapiesitzungen finden in der Regel wöchentlich bis 14-tägig statt und dauern 50 Minuten.
Wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen frühzeitig (mindestens 24 Stunden vorher) zu verschieben oder abzusagen. Terminabsagen sind erst dann gültig, wenn Sie diese von mir bestätigt bekommen haben, da es sein kann, dass eine SMS oder Mail nicht ankommt. Bei Terminen, die später als 24 Stunden vorher abgesagt werden, verrechne ich für das Bereithalten meiner Zeit das vereinbarte Honorar.
Als Psychotherapeutin unterliege ich einer gesetzlich verankerten absoluten Verschwiegenheitspflicht. Sie dient dem Schutz der für das Gelingen der Psychotherapie unabdingbaren Vertrauensbeziehung zwischen Klient:in und Psychotherapeutin (§ 15 PthG).
1 Einheit Einzelpsychotherapie á 50 Minuten – € 110,-
1 Telefonische Beratung (Krisengespräch, …) á 30 Minuten € 50,-
Meine Preise sind als Nettopreise angegeben, denn Psychotherapie ist in Österreich von der Mehrwertsteuer ausgenommen.
Mit einer ärztlichen Überweisung haben Sie die Möglichkeit, einen Antrag auf Kostenzuschuss durch Ihre Gesundheitskasse zu stellen. Wird dieser genehmigt, wird Ihnen ein Teil des bezahlten Honorars von der Gesundheitskasse rückerstattet.
Die Krankenkassen leisten allerdings nur dann einen Zuschuss, wenn eine sogenannte krankheitswertige Störung vorliegt, da die Sozialversicherung nur Krankenbehandlungen finanzieren darf.
ÖGK (Österr. Gesundheitskasse): € 33,70
BVAEB (Versicherungsanstalt öffentl. Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau): € 48,80
SVS (Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen): € 45,00
Eine detaillierte Auflistung der Zuschüsse finden Sie hier.