von der Natur, in der ich mich am liebsten aufhalte – kletternd, schitourend, wandernd, gärtnernd und staunend, ruhend, lauschend, überblickend, begreifend.
von Psychotherapie, in der ich mich mit den eigenen Wurzeln auseinandersetzen und dabei persönlich wachsen kann.
1990 geboren und seither in Bewegung...
sich auf den Weg machen (beruflicher Weg)
Lehramt für Volksschulen (2013)
Beratungslehrerin (2018 bis 2021)
eingetragene Psychotherapeutin seit Dezember 2024
psychotherapeutische Erfahrung im klinischen Bereich:
Praktikum am Departement für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am LKH Hohenems
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision an der Sinova Klinik für Psychosomatische Medizin in Aulendorf (D)
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bei aks reha+ (tagesambulante psychiatrische Reha)
In Bewegung bleiben (Weiterbildungen im Laufe der Zeit)
Grundausbildung Montessori-Pädagogik (2016)
Übungsleiterin Sportklettern (2019)
Therapeutisches Klettern in der Erlebnispädagogik und Psychotherapie ITK (2020)
Fachberaterin für Sozialtraining und systemische Mobbingintervention in Schule und Jugendhilfe (2021)
seit Februar 2025 in Weiterbildung zur Säuglings-, Kinder- und Jugendtherapeutin
Die Zeit wirken lassen - ankommen (aktuelle berufliche Tätigkeit)
psychotherapeutische Studierendenberatung an der FH Vorarlberg und
hauptberufliche Psychotherapeutin in freier Praxis seit Jänner 2025 (Einzel- und Gruppentherapie)
Schwerpunkte
Psychosomatik
chronische Erkrankungen
Burnout/ Boreout
Depression
Angst und Panik
neben der Psychotherapie für Erwachsene auch Psychotherapie für Kinder und Jugendliche mit deren Eltern